Posts mit dem Label Stuttgart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stuttgart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Januar 2019

#rocu #ichbinbw KW 5 2019: Claus

Wer bist du, wo in Baden-Württemberg bist du und was machst du da?

Ich bin Claus, wohne in Stuttgart und arbeite seit kurzem wieder an der Uni Stuttgart in der Versuchsanstalt für Grundwasser und Altlastensanierung (http://vegasinfo.de).


Mit welchem Twitteraccount  twitterst du? Seit wann? Was?

Seit Januar 2007 bin ich als @planetwater bei Twitter angemeldet. Ich twittere über das was mir in den Kopf kommt, was um mich rum passiert. Oft sind das Wasser-relevante Themen.

Wenn du bloggst oder eine persönliche Webseite hast: Welche wäre(n) das?

 http://www.planetwater.org

Stammst du aus Baden-Württemberg? Woher? Wenn nein, warum bist du hergezogen? Wenn du nicht an deinem Geburtsort wohnst: Warum wohnst du da, wo du jetzt bist?

 Ich wohne in Stuttgart-Vaihingen. Ich bin in Nürnberg geboren, seit dem Ende der Schulzeit lebe ich in Stuttgart, unterbrochen von ein paar Jahren in Canada. Nach Stuttgart kam ich wegen des Studienfaches (gab’s damals so nur in Stuttgart), zurück gekommen bin ich wegen der Arbeit, geblieben wegen der Liebe.


Was magst du an deinem Wohnort?

 Stuttgart-Vaihingen ist zunächst sehr praktisch. Es ist groß genug, so dass es alles gibt oder ich bin in 10 Minuten in der Innenstadt Stuttgarts bin. Gleichzeitig ist es nahe genug “draussen”, so dass ich in 3 Minuten zu Fuß an der Schafweide mit den Kindern oder im Wald zum Joggen bin. Zusätzlich zu den Studierenden und Kollegen gibt es relativ viele junge Leute.

Wo an deinem Wohnort bist du am liebsten - außer zu Hause ;)

Eindeutige Antwort im Sommer: im Freibad Rosental (https://www.stuttgart.de/baeder/fbrosental/allgemein). Ansonsten gibt’s einige kulinarische Angebote und “Ecken” draussen, die wir uns im Lauf der Woche noch genauer anschauen werden.

Deine vier Tipps für deinen Wohnort oder deine Region sind...?

 - Joggen und (selten) auch Langlaufen im Rosental, Rohrer Höhe, um die Bärenseen;

- mit Kindern in die Müze Vaihingen(https://www.eltern-kind-treff.de), ins Bürgerforum Lauchau-Lauchäcker (https://lauchaecker.de) oder ins Familienzentrum Lauchhau-Lauchäcker(https://www.familienzentrum-ll.de/?page_id=24);

- Ausflüge per Fahrrad in die Eselsmühle (https://www.eselsmuehle.com) oder den Katzenbacher Hof (http://www.katzenbacherhof.de);

- im Moment sind Schlittschuh-fahren in der “Eiswelt Stuttgart” (https://www.stuttgart.de/eiswelt) und Klettern (https://cafekraft.shop) hoch im Kurs. Die  Wilhelma (https://www.wilhelma.de) ist der Klassiker, der immer geht.

Montag, 14. Januar 2013

KW 3/2013: André Dietenberger, Stuttgart




Wer bist du, wo in Baden-Württemberg bist du und was machst du da?
- Ich bin André Dietenberger, 35 aus Stuttgart. Arbeite als IT-Consultant bei einem EDV-Dienstleister im Gesundheitswesen.

Was ist dein Twitteraccount?

Wenn du bloggst oder eine persönliche Webseite hast: Welches wäre die?

Stammst du aus Baden-Württemberg? Wenn nein, warum bist du hergezogen? Wenn du nicht an deinem Geburtsort wohnst: Warum wohnst du da, wo du jetzt bist?
- Geboren als Seehas in Friedrichshafen, Aufgewachsen bei Waldshut-Tiengen an der Deutsch/Schweitzer Grenze im Badischen, Ausbildung im Südschwarzwald und nun seit gut 13 Jahren in Stuttgart angekommen.

Was magst du an an deinem Wohnort?
- Die Vielfältigkeit Stuttgarts

Wo an deinem Wohnort bist du am liebsten - außer zu Hause ;)
- Auf ein Eis am Galateabrunnen an der Eugensstaffel

Deine vier Tips für deinen Wohnort oder deine Region sind...?
- Markthalle
- Bohnenviertel
- Wilhelma
- Grabkapelle auf dem Württemberg