Montag, 27. Januar 2014

KW5/2014: Daniel aus Offenburg


Wer bist du, wo in Baden-Württemberg bist du und was machst du da?

29 Jahre alt, arbeite bei der vioma GmbH als Social Media Manager, studierter Sportmanager und seit 2011 glücklicher Wahl-Badener mit Wohnsitz im Offenburg. MIt welchem Twitteraccount  twitterst du? Seit wann? Was?

Twittere seit 2008 als @danielschoeberl.com über Digitales Marketing, die Welt des Sports und gewöhnliche Alltagsdinge.

Wenn du bloggst oder eine persönliche Webseite hast: Welche wäre(n) das?

- danielschoeberl.com (Themen: Social Media, virales Marketing)

Stammst du aus Baden-Württemberg? Woher? Wenn nein, warum bist du hergezogen? Wenn du nicht an deinem Geburtsort wohnst: Warum wohnst du da, wo du jetzt bist?

Bin ursprünglicher Franke, der aus beruflichen Gründen im Oktober 2011 nach Offenburg gezogen ist, sich dort aber pudelwohl fühlt. Außerdem fiel die Wahl auf die Ortenau, da die Umgebung nicht nur sehr schön ist, sondern auch eine Menge Abwechslung bietet, sowie kulturell als auch sportlich.

- Was magst du an an deinem Wohnort?
Die zahlreichen Badeseen und Weinberge rund um Offenburg, die freundlichen und aufgeschlossenen Einwohner sowie die Nähe zur Schweiz und dem Elsass.

- Wo an deinem Wohnort bist du am liebsten - außer zu Hause ;)
Eine Runde Laufen in den Weinbergen.

-- Deine vier Tipps für deinen Wohnort oder deine Region sind...?
- das jährliche Weinfest in Offenburg Ende September
- Niederschopfheimer Bagersee im Sommer
- Flammkuchenessen in Straßburg

- Besuch im Europa Park

Montag, 20. Januar 2014

KW4 2014: Chris, Karlsruhe


Wer bist du, wo in Baden-Württemberg bist du und was machst du da?
Ich wohne in Karlsruhe und arbeite in Pforzheim und der Region als Online-Marketing- und Social Media Berater
MIt welchem Twitteraccount  twitterst du? Seit wann? Was?
Abgesehen von Firmen Accounts, die ich betreue, twittere ich privat unter dem Namen neonACHT seit 2012 aktiv.
Wenn du bloggst oder eine persönliche Webseite hast: Welche wäre(n) das?
Stammst du aus Baden-Württemberg? Woher? Wenn nein, warum bist du hergezogen? Wenn du nicht an deinem Geburtsort wohnst: Warum wohnst du da, wo du jetzt bist?

Ich stamme aus Rheinland-Pfalz und bin 2005 nach Karlsruhe gezogen um für die Software-Firma Nero in Karlsbad zu arbeiten. Nach Karlsruhe bin ich gezogen, weil ich doch ganz gerne Stadt um mich herum habe.
Was magst du an an deinem Wohnort?
Ich wohne sehr zentral und kann fast alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Außerdem ist in Karlsruhe fast immer was los und durch das KIT trifft man Leute aus aller Welt.
Wo an deinem Wohnort bist du am liebsten - außer zu Hause ;)
Im Sommer in der Günther-Klotz-Anlage oder im Schlossgarten und im Winter eigentlich auch, mit nem heißen Kaffee to go ;)
Deine vier Tipps für deinen Wohnort oder deine Region sind...?
1. Der Nordschwarzwald ist nahe, also nix wie raus und die Natur genießen!
2. Seit einiger Zeit gibt's in Karlsuhe Laser-Tag, sei wie Barney Stinson und werde Laser-Tag Weltmeister! :)
3. Besuche Samstags den PRIMARK in der Postgalerie und schau dir an, zu was Menschen fähig sind, wenn es T-Shirts für 5EUR gibt.
4. Schnapp dir nen Coffee-to-go bei Moccasin und setze dich vor dem Karlsruher Schloss in die Sonne... kann auch einen ganzen Sonntag dauern :)

Montag, 13. Januar 2014

KW 3/2014: Heike Marburger, Karlsruhe


Wer bist du, wo in Baden-Württemberg bist du und was machst du da?
Ich heiße Heike Marburger und arbeite als freie Redakteurin in Karlsruhe.

Mit welchem Twitteraccount  twitterst du? Seit wann? Was?
Ich twittere als @Fee_Heike. Als generell social-media-interessierter Mensch habe ich mich schon 2009 bei Twitter angemeldet, aber nur selten genutzt. Das ändert sich gerade. Meine Themen sind hauptsächlich Genuss in und um Karlsruhe und alles, was mir als Mutter, Journalistin, Frau und Katzenbesitzerin so einfällt.

Wenn du bloggst oder eine persönliche Webseite hast: Welche wäre(n) das?
Die URL meiner Website ist: www.die-redakteurin.de

Stammst du aus Baden-Württemberg? Woher? Wenn nein, warum bist du hergezogen? Wenn du nicht an deinem Geburtsort wohnst: Warum wohnst du da, wo du jetzt bist?
Ich bin in Karlsruhe geboren und nach Umwegen in Berlin und Amherst/Massachusetts lebe ich nun wieder da, wo ich herkomme. Ich finde Karlsruhe einfach quadratisch, praktisch und überschaubar. Wenn gerade kein Baustellenchaos herrscht, kann ich von meiner Wohnung in der Innenstadt fast jeden Stadtteil in bequemen 20 Minuten mit dem Fahrrad erreichen.

Was magst du an an deinem Wohnort?
Ich finde es äußerst angenehm, mitten in der Stadt wohnen zu können. Das geht in Karlsruhe problemlos. Selbst in der Südstadt, wo ich die vergangenen sieben Jahre gewohnt habe, kommt kein Großstadtfluchtreflex bei mir auf.

Wo an deinem Wohnort bist du am liebsten - außer zu Hause ;)
Ich mag die zahlreich vorhandenen Baggerseen, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie kurz ZKM und Arbeiten im Coffee-Office.

Deine vier Tipps für deinen Wohnort oder deine Region sind...?
Besuch des Botanischen Gartens im Schlosspark und den Weihnachtsmarkt im Winter.  Wer sich für Essen begeistern kann, der sollte mal eine der vielen neuen "Flammerien" mit  den unterschiedlichsten Flammkuchenangeboten besuchen. Mein persönlicher Liebling war ein Flammkuchen mit Mohrenkopf und Banane.

Montag, 6. Januar 2014

Kw 2/2014: Alexander Schäfer, Stuttgart

Wer bist du, wo in Baden-Württemberg bist du und was machst du da?
Ich bin Alexander Schäfer. Ich lebe in Stuttgart und arbeite bei einem Ingenieurbüro.

Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?
Ich bin seit 2010 als @LoB_sww bei Twitter. Der Hauptgrund zu Twitter zu gehen waren die Erfahrungen die ich als Freier Berichterstatter in Stuttgart im Jahr 2010 gemacht habe. Mir wurde klar das ich unterwegs immer live informiert sein muß und auch andere Leute live informieren kann. Man kann sagen der Hauptgrund war Selbstschutz vor Polizeiübergriffen durch schnellstmögliche Öffentlichkeit. Twitter ist für mich mittlerweile vor allem ein wichtiger Informationspool für aktuelle Themen und Neuigkeiten aus unabhängigen Quellen direkt aus dem Leben. Dazu kommt das Twitter auch eine wichtige Werbeplattform für meine Newsartikel und Bilddokumentationen ist.

Wenn du bloggst oder eine persönliche Webseite hast: Welche wäre(n) das?

Das wäre die Seite www.schaeferweltweit.de

Was magst du an an deinem Wohnort?
Die Mischung zwischen Großstadt und Natur bzw. das Stuttgart dann doch keine so wirklich normale Großstadt ist - man steigt in eine S-Bahn und innerhalb weniger als einer Stunde schon in Bereichen wo man eher als "Dorf" bezeichnen würde. Kurze Wege - alles öffentlich erreichbar was man sucht - wenn man weis wo man es suchen muß. Sei es Arbeit oder ein Entspannender alter Wald oder ein Herbstlicher Weinberg oder eine bunde lebhafte Innenstadt oder auch nur die Arbeit oder das Zuhause. 

Wo an deinem Wohnort bist du am liebsten - außer zu Hause ;)
Schwer zu sagen - aber ich denke wohl in den Weinbergen und dem Wald um und über Obertürkheim/Uhlbach

Deine vier Tipps für deinen Wohnort oder deine Region sind...?
Die Wilhelma 
Die Grabkapelle auf dem Rotenberg bei Sonnenuntergang 
Der Rosensteinpark 
Stuttgarter Innenstadt in einer Sternenklaren Sommernacht (an einem Sonntag oder Feiertag wenn alle Geschäfte geschlossen haben)

Montag, 30. Dezember 2013

KW 53/2013 bzw 1/2014: Jana Stahl, Heidelberg

Wer bist du, wo in Baden-Württemberg bist du und was machst du da?
Mein Name ist Jana Stahl. Ich lebe und arbeite in Heidelberg als freie Lektorin und Journalistin (Schwerpunkt: Wirtschaftssachbuch und Ratgeber rund um Beruf und Karriere). Inzwischen arbeite ich in einer Heidelberger Buchhandlung auch wieder als Teilzeitbuchhändlerin.



MIt welchem Twitteraccount  twitterst du? Seit wann? Was?
Am längsten bin ich seit März 2010 mit @Wortratgeberin unterwegs. Dort geht es vor allem um Bücher und alles, was mich beruflich, in Heidelberg und der Rhein-Neckar-Region so bewegt. Nach und nach hinzugekommen sind außerdem die Accounts für die BücherFrauen Rhein-Neckar (@BFRheinNeckar), und auch bei @bhhimmelheber wirke ich kräftig mit.

Wenn du bloggst oder eine persönliche Webseite hast: Welche wäre(n) das?
Ich podcaste inzwischen auch wieder regelmäßiger auf http://www.janastahl.de/podcast. Dort gibt es meine monatliche Büchersendung für radioaktiv - das Campusradio Rhein-Neckar zum Nachhören.

Stammst du aus Baden-Württemberg? Woher? Wenn nein, warum bist du hergezogen? Wenn du nicht an deinem Geburtsort wohnst: Warum wohnst du da, wo du jetzt bist?
Ich gehöre zur Generation der "Zonenkinder" (Begriff geprägt von Jana Hensel). 1990 kam ich mit meinen Eltern aus Erfurt/Thüringen ins Neckartal und machte im Jahr 2000 am Eberbacher Hohenstaufen-Gymnasium mein Abitur. Schon parallel zur Schule entwickelte sich meine Buchleidenschaft. Ich arbeitete seit der 10. Klasse in der Buchhandlung Ex Libris in Heidelberg. So ergab es sich auch, dass ich mich gleich nach dem Abi in Heidelberg niederließ. Auch ein Studium der Buchwissenschaft in Mainz und andere Stationen, z.B. in München, konnten mich nicht von Heidelberg abbringen. Ich bin immer wieder hierher zurückgekehrt.

Was magst du an an deinem Wohnort?
Vielleicht ist mir sowas von wegen "Herz in Heidelberg verloren" passiert, ich würde es allerdings nicht so pathetisch ausdrücken. Ich mag Heidelbergs Größe. Es führt zwar den Titel "Großstadt", ist aber angenehm übersichtlich und hat sehr sympathische Stadtteile mit eigenen Charakteren. Ich mag den Neckar, auch wenn ich froh bin, dass er ein Stück weit weg von meiner Wohnung fließt. Und ich mag Heidelbergs Anbindung: Die Nachbarn in der Metropolregion sind ganz nah, Mannheim und Ludwigshafen, aber auch im Neckartal, im Odenwald und in Karlsruhe ist man sehr schnell. Außerdem kann man in Heidelberg beides haben: städtisches Flair und grüne Natur.

Wo an deinem Wohnort bist du am liebsten - außer zu Hause ;)
Zum Arbeiten komme ich viel in die Altstadt. Aber auch am Römerkreis, der sehr zentral liegt, bin ich sehr gerne, z.B. in der Stadtbücherei mit dem Literaturcafé, ein schöner Ausgangspunkt auch für Ausflüge in die Westadt.

Deine vier Tipps für deinen Wohnort oder deine Region sind...?
Der Bergfriedhof.

Was ich unbedingt sehen will: die Sammlung Prinzhorn (http://prinzhorn.ukl-hd.de), vielleicht schaffe ich es diese Woche sogar.

Weitere Entwicklung des neuen Stadtteils Bahnstadt beobachten (http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Heidelberg_Bahnstadt.html)

Tanzdemo in Heidelberg gegen Gewalt an Frauen: One Billion Rising am Freitag, 14. Februar 2014

Montag, 23. Dezember 2013

KW 52/2013: Benny; Stuttgart


Wer bist du, wo in Baden-Württemberg bist du und was machst du da?

Ich bin Benny, lebe in Dettenhausen, inmitten des Schönbuchs, Wald des Jahres 2014. Dort lebe ich, kaufe ein, bin in der Natur. Mein sonstiges Leben spielt sich vor allem in Tübingen ab, mein berufliches in Stuttgart.

Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?

Mit Privatem habe ich bei Twitter 2009 angefangen. Ab 2010 mit den ersten Profilen für Tageszeitung & Co. Die vergangenen zwei Jahre über bin ich zunehmend passiv geworden, weil zu wenig Zeit dafür bleibt. https://twitter.com/hecmeck

Wenn du bloggst oder eine persönliche Webseite hast: Welche wäre(n) das?

Ich habe ein Blog, in dem es um Ökologie im Alltag geht und bei dem auch Verbraucherthemen ab und an eine Rolle spielen: Kann man mit einem bezahlbaren Elektroauto heute auch als Landei klar kommen? Wie viele Liter Wasser spart ein Spar-Duschkopf pro Tag? Warum ist Gas gut für eine reibungsarme Umstellung auf ausschließlich erneuerbare Energien? Auch für das Blog bleibt leider zu wenig Zeit. Es ist unter http://www.oekoalltag.de erreichbar und wir jetzt über die Feiertage wieder etwas gefüttert.

Stammst du aus Baden-Württemberg? Woher? Wenn nein, warum bist du hergezogen? Wenn du nicht an deinem Geburtsort wohnst: Warum wohnst du da, wo du jetzt bist?

Ich fühle mich als Tübinger, auch wenn ich nur aus dem Umland komme. Unstrittig ist jedenfalls, das ich ein reiner Kreis-Tübinger bin - samt Geburt.

Was magst du an an deinem Wohnort?
Die Natur, die Ruhe und die recht zentrale Lage.

Wo an deinem Wohnort bist du am liebsten - außer zu Hause ;)

Sobald ich etwas Leben suche, findet man mich eher in Tübingen.

Deine vier Tipps für deinen Wohnort oder deine Region sind...?

Wandern durch den Schönbuch; geht zu jeder Jahreszeit und hat im Sommer ebenso einen Reiz wie im verschneiten Winter. Alternativ geht auch radeln.

Eisessen im Sommer sollte man unbedingt auf der Mauer nahe der Eberhardsbrücke in Tübingen.

Spaziergang am Neckar entlang von den Innenstadt Tübingens Richtung Kirchentellinsfurt.

Im solarbeheizten Dettenhäuser Freibad schwimmen.

Diese vier Tipps lassen sich in exakt dieser Reihenfolge umsetzen. Zumindest im Sommer.

Montag, 16. Dezember 2013

Kw51/2013: Silka, Konstanz

Wer bist du, wo in Baden-Württemberg bist du und was machst du da?

Mein Name ist Silka, ich bin angehende Social Media Managerin, 34 Jahre alt und pendle zwischen Ulm, Konstanz und der Schweiz.

Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?
Ich tweete seit März 2012 unter dem Namen @hellosilka zu diversen Themen, wie Social Media, Politik oder zu jeweils aktuellen Tagesthemen. Gerne tweete ich auch meine alltäglichen Trivialitäten, kommentiere den #Tatort (oder andere Sendungen) oder bin einfach nur mit Bekannten resp. meiner Community im Dialog.
Kurzum kann man sagen, ich habe keine Thementreue.

Wenn du bloggst oder eine persönliche Webseite hast: Welche wäre(n) das?

Ich habe zwar ein eigenes Blog www.silka.me ,
blogge aber sehr selten
bis kaum, was ich mir immer wieder vornehme, mehr zu tun. ;)

Stammst du aus Baden-Württemberg? Woher? Wenn nein, warum bist du hergezogen? Wenn du nicht an deinem Geburtsort wohnst: Warum wohnst du da, wo du jetzt bist?
! Ich bin eine „waschechte“ Baden Württembergerin. Aufgewachsen in
Oberschwaben, immer wieder mal „Ausflüge“ in andere Bundes- resp.
Länder unternommen, aber immer wieder gerne nach Baden
Württemberg zurück gekommen. Aktuell arbeite ich in der Schweiz und
bin Fernstudierende.

Was magst du an an deinem Wohnort?

Mein Element ist das Wasser. In Ulm mag ich die Donau und das
Fischerviertel. In Konstanz natürlich den Bodensee und die einmaligen
Sonnenuntergänge, welche ich selbstverständlich auch in
regelmässigen Abständen; und wenn ich gerade da bin, immer
fotografieren und auf Twitter posten muss.

Wo an deinem Wohnort bist du am liebsten - außer zu Hause ;)

Ganz klar: Ich habe einen kleinen Lieblingssteg am Bodensee, verrate
aber nicht, wo der genau ist….Den will ich nämlich für mich alleine
haben. ^^
Allgemein kann man sagen, dass ich eigentlich immer da bin, wo das
Wasser nicht weit ist.

Deine vier Tipps für deinen Wohnort oder deine Region sind…?

Die kleinen „Allensbach hat´s“ Konzerte im Sommer am See sind
unschlagbar!

Es geht nichts über die Konstanzer Fasnacht!

Das Fischerviertel in Ulm ist ein „must see“.

Schwörmontag ist in Ulm quasi Pflichttermin.